Alle Episoden

3.6	Dr. med von Hirschhausen impformiert: Partner-Pieks

3.6 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Partner-Pieks

0m 46s

"Es passiert nicht so oft, dass deutsche Forschende einen Nobelpreis bekommen. Aber eine Impfung gegen Krebs zu erfinden, ist wirklich genial. Die HPV-Impfung schützt gegen einige Formen von Gebärmutterhalskrebs..."

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

4.	Impfkonflikte – was mit unserer Gesellschaft passiert

4. Impfkonflikte – was mit unserer Gesellschaft passiert

1m 5s

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Und Impfen ist eine soziale Aktivität. Wer sich impfen lässt, schützt damit nicht nur sich selbst, sondern auch Mitmenschen. Der Mensch ist aber auch ein Individuum. Wir mögen bereit sein, für andere Opfer zubringen – aber wir sind vor allem bereit, etwas zu tun, was uns selbst nutzt.

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

4.1	Dr. med von Hirschhausen impformiert: Blick über den Tellerrand

4.1 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Blick über den Tellerrand

0m 50s

"Was ist der Unterschied zwischen Epidemie und Pandemie? Pandemie ist überall. Und deshalb ist diese Pandemie auch erst vorbei, wenn nicht nur wir in Deutschland mehrheitlich geimpft sind, sondern weite Teile der Weltbevölkerung."

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

4.2	Muss ich mich impfen lassen?

4.2 Muss ich mich impfen lassen?

8m 28s

Wenn Seuchen ausbrechen, muss etwas getan werden. Wenn immer mehr Menschen sich anstecken, krank werden, dahinsiechen, sterben – wird gehandelt.

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

4.3	Wer hat etwas davon, wenn ich mich impfen lasse?

4.3 Wer hat etwas davon, wenn ich mich impfen lasse?

8m 20s

Bei jeder großen Krise in Geschichte und Gegenwart taucht der Vorwurf auf, dass einige sich kräftig daran bereichern – oder gar diese Krise verursacht haben. Aber eines gilt für alle: Der Erfolg misst sich daran, wie gut der Impfstoff die Pandemie bekämpft.

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

4.4	Was passiert, wenn ich mich nicht impfen lasse?

4.4 Was passiert, wenn ich mich nicht impfen lasse?

4m 58s

Nicht nur dem Immunsystem, auch dem Menschen passiert ohne Impfung zunächst einmal nichts. Wenn eine Impfung freiwillig ist, darf man vom Staat auch nicht unmittelbar benachteiligt werden, wenn man sich nicht impfen lässt. Das kann sich allerdings im realen Leben durchaus anders anfühlen.

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

4.5	Dr. med von Hirschhausen impformiert: Zurück auf die Bühne

4.5 Dr. med von Hirschhausen impformiert: Zurück auf die Bühne

0m 43s

"So wie alle Kulturschaffenden freue ich mich auf den Tag, wenn wir wieder vor einem Publikum stehen können. Einem geimpften, geschützten oder genesenen Publikum."

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

4.6	Wie die Ausnahmesituation zu Ende geht

4.6 Wie die Ausnahmesituation zu Ende geht

5m 50s

Von allen anderen Impfkampagnen zuvor unterscheidet sich die COVID-19-Impfkampagne in der Erwartungshaltung. Sie soll erreichen, dass das bessere Leben wieder zurückkehrt: dass die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie zu Ende geht und das Leben wieder so wird, wie es zuvor war.

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson

5.	Glossar

5. Glossar

4m 54s

Hier werden die wichtigsten Begriffe rund um das Impfen erklärt: Antikörper, Bakterien, DNA, Endemie, Immunsystem, mRNA, Mutationen, Pandemie, Vakzin und Vektor-Impfstoffe.

Fachredaktion:
Robert Koch-Institut I Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung I Bundesministerium für Gesundheit
Konzeption, Redaktion und Gestaltung:
Scholz & Friends Berlin GmbH
Sprecherin und Sprecher:
Ulrike Stürzbecher, Joachim Schönfeld, Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Produktion:
audioberlin audiotainment GmbH
Regie:
Roman Neumann
Musik:
Freddie Dickson